Entsprechen Ihre Eingangstüren einem zeitgemäßen Einbruchschutz?
Nicht, dass wir Angst schüren wollen, aber bei älteren Türen sollten Sie auf jeden Fall über eine Modernisierung nachdenken. Wir beraten Sie gern!
An erster Stelle Ihrer Einbruchschutzmaßnahmen können mechanische Sicherungen stehen. Mehr als ein Drittel aller Einbrüche bleiben im Versuchsstadium, weil die potentiellen Täter diese nicht schnell genug überwinden können. Bei einbruchhemmenden Türen sind z.B. Türblatt und Zarge besonders verstärkt. Sie können gewalttätigen Einwirkungen so länger standhalten als herkömmliche Türen. Eventuelle Einbrecher verlieren „kostbare“ Zeit! Die Wahrscheinlichkeit ertappt zu werden steigt.
Auch einbruchhemmende Türen können wir auf Ihre ganz speziellen Bedürfnisse, Maße und Größen anpassen. Dazu können Sie aus einem Riesenangebot wählen!
Zur Klassifizierung einbruchhemmender Türen gibt es die DIN Norm EN 1627:
Resistance Class 3
(Widerstandsklasse) 3
einbruchhemmende Tür, schützt vor Einbruch
mit einfachen Werkzeugen und vor Einbruch mit Hebelwerkzeugen.
Für die Prüfungen zur RC3 Norm kommen die Werkzeugklassensätze
A1, A2 und A3 zur Anwendung (siehe unten)
Resistance Class 2
(Widerstandsklasse 2)
einbruchhemmende Tür, schützt vor Einbruch
mit einfachen Werkzeugen.
Für die Prüfungen zur RC2 Norm kommen die Werkzeugklassensätze A1 und A2 zur Anwendung (siehe unten)
Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet nicht nur den materiellen Verlust gestohlener Wertsachen, sondern auch eine immense Beeinträchtigung des Sicherheitsgefühls. Psychische Probleme, Schlafstörungen etc. sind die Langzeitfolgen.
Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt seit vielen Jahren – fast alle 2-3 Minuten geschieht ein Einbruch. Diese aktuelle Statistik zeigt, dass Präventivmaßnahmen gegen einen möglichen Einbruch dringender denn je erforderlich sind. Dazu gehören sichere Türen – sogenannte Einbruchschutztüren. Auch die Polizei empfiehlt einbruchhemmende Türelemente der Widerstandsklasse RC2 und RC3, je nach Wert des Hausrats oder der eigenen Sicherheitsbedürfnisse. Dort wo bereits entsprechende Sicherheitsvorkehrungen durchgeführt wurden, haben sich erste Erfolge gegen Einbrüche eingestellt: die Zahl der gescheiterten Einbruchsversuche nimmt deutlich zu.
Jetzt sind Sie dran! – Schützen Sie Ihr Zuhause zwischen Rosenheim und München mit einbruchhemmenden Türelementen von Pakt Türen in Bad Aibling.
Umfassende Informationen zum Thema Einbruchschutz erhalten Sie gern in einem persönlichen Gespräch von uns.
Rufen Sie uns an und besuchen Sie uns in Bad Aibling
zwischen München und Rosenheim.
Telefon 08061 / 26 18
Bei Hausbau, Neubau oder Renovierung:
wir freuen uns, Ihnen weiterhelfen zu können!
Pakt Türen steht seit 1970 für Haustüren und Innentüren in besonders hoher Qualität. Der Familienbetrieb wird schon in zweiter Generation fortgeführt. Der Kundenstamm reicht über München hinaus und schließt das gesamte Gebiet um Bad Aibling, Kolbermoor und Rosenheim bis hinauf nach Wasserburg mit ein. Sogar bis nach Salzburg finden Kunden den Weg, um sich für passende Türen beraten zu lassen
Das Team um Martin Prangl will seinen Kunden ein zuverlässiger Partner sein, berät umfassend mit großem Wissen und ist auch nach der Installation noch ein zuverlässiger Ansprechpartner. Testen Sie selbst!
Montag bis Freitag
9:00 — 12:00 und 13:30 — 17:00 Uhr
Samstag
in den Sommermonaten geschlossen
Gerne auch nach Terminvereinbarung
Leicht zu finden! Für Sie haben wir immer viele Parkplätze frei.
Routenplaner →
Telefon 08061 / 26 18
Gewerbepark Markfeld 1
D-83043 Bad Aibling
eMail: info [@] pakt-tueren.de